Deine Daten.
Deine Entscheidung.
Unsere Vision ist eine digitale Welt, in der wir selbstbestimmt über unsere Daten entscheiden. Eine Welt, in der Transparenz, Fairness und Teilhabe nicht nur Versprechen sind, sondern die Basis unseres digitalen Handelns.
Deine Daten sind wertvoll.
Auch für dich.
Die großen Internetkonzerne sammeln deine persönlichen Daten in gigantischem Ausmaß, nutzen sie für ihre Zwecke. So erzielen sie Milliardengewinne – mit Informationen, die eigentlich dir gehören.
Dabei gilt längst: Unternehmen und Organisationen sind verpflichtet, dir die Daten, die sie über dich gesammelt haben, auf Anfrage bereitzustellen.
Mit der Reef Data App kannst du diese Daten aus verschiedenen Quellen einsammeln. Dann entscheidest du, wie du sie einsetzen möchtest. Gemeinsam mit anderen Reef Data-Nutzer*innen und nach dem Prinzip einer Genossenschaft: zum Wohl aller Beteiligten. Bevor du die Daten weitergibst, werden sie grundsätzlich auf deinem Gerät anonymisiert.
So funktioniert’s:
Fordere deine Daten ein.
Denn du hast das Recht zu wissen, was andere über dich wissen.
Entdecke dein Daten-Potenzial.
Gewinne einen strukturierten Überblick und erfahre, wie du deine Daten nutzen kannst.
Teile, was du teilen willst.
Bestimme selbst, welche Daten du in den genossenschaftlichen Datenpool einspeisen willst.
Mach´ Gewinn.
Verdiene Geld mit deinen Daten oder spende sie für einen guten Zweck.
Das Gründerteam von REEF Data
Gemeinsam für eine faire Datenökonomie.
Hinter Reef Data steckt ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Genossenschaftswesen. Wie wir zusammengefunden haben, ist eine lange Geschichte. In der Kurzversion ist es ein zentrales Anliegen, das uns eint:
Wie kann die Welt der Daten nicht nur effizienter, sondern gerechter werden?
Denn Fakt ist: Wir sehen heute die Macht über Daten in den Händen einiger weniger Konzerne. Das muss sich ändern. Unser Ziel ist es, Kund*innen und Mitgliedern die Kontrolle über ihre Daten zurückzugeben und sie an der Wertschöpfung zu beteiligen.
Dabei handeln wir nach dem genossenschaftlichen Prinzip, das drei von unseren fünf Gründern beruflich „in ihren Genen“ haben: Sie wissen aus der Praxis, dass Teilhabe zum Vorteil aller ein hoch attraktives Vorgehen ist. Weil es Menschen motiviert, mitzugestalten.
Wir sehen uns als Ermöglicher, Strategen und Visionäre. Unsere Expertise in verschiedenen Branchen, unsere hervorragende Vernetzung und nicht zuletzt unsere tiefe innere Überzeugung, dass das der richtige Weg ist, treiben uns an.
Selbstbestimmt handeln. Gemeinsam gewinnen.

Nils Abels
Vorstand Hamburger Volksbank eG – unser Navigator für Zahlen, Modelle und Regulatorik.

Hans Joachim Conrad
Vorstandsvorsitzender Großmarkt Hamburg eG – ein Genossenschafts-Pionier mit Blick für Wandel und Werte.

Jürgen Kleeberger
CEO Disruptive Elements GmbH – bringt Visionen in Form: unser Architekt für Produkte mit Wirkung.

Dr. Hans Knoth
Bereichsleiter Unternehmensentwicklung Hamburger Volksbank
– bringt Struktur in digitale Veränderungsprozesse.

Alois Krtil
CEO ARIC e.V. – Vordenker in Sachen KI und Entwickler datenschutz-freundlicher Protokolle.

Kevin Sturm
Manager Digitale Transformation Hamburger Volksbank – verbindet Transformation mit Umsetzbarkeit und Wirkung.
FAQ
Klar hast du viele Fragen, wir wollen sie alle beantworten. Starten wir mal hiermit.